Veterinärmedizinische Universität Wien Forschungsinformationssystem VetDoc
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt/Impressum
.
Login
.
Wissensbilanz
.
Start
.
Navigation/Suche
ForscherInnen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Forschungsgebiete
.
MitarbeiterInnen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Hochschulschr.
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Patente
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Kennung: TZU
Institut für Tierzucht und Genetik
(Weitere) Projektpartner
Laufende Projekte
.
Abgeschlossene Projekte
.
Gesamt: 9
Laufend: 1
Abgeschlossen: 9
IMBA Institut für Molekulare Biotechnologie GmbH , Dr.-Bohr-Gasse 3 , 1030 Wien, Österreich
Austromouse - Österreichisches Netzwerk zur Funktionsgenomik der Maus II
Projekttyp : Forschungsförderungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Koordination an der Vetmeduni Vienna:
Rülicke Thomas
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Labortierkunde
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.09.09-31.12.12
Austromouse - Österreichisches Netzwerk zur Funktionsgenomik der Maus II
Projekttyp : Forschungsförderungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Koordination an der Vetmeduni Vienna:
Müller Mathias
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Labortierkunde
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.09.09-30.06.12
Institut für klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
Stat1 Rekonstitution in Tyk2 defizienten Mäusen
Projekttyp : Eigenfinanziertes Projekt aus Globalbudget
Projektleitung:
Karaghiosoff Marina
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.02.02-01.02.04
Ludwig Boltzmann Institut für Krebsforschung, Währingerstr. 13A, 1090 Wien, Österreich
Austromouse - Österreichisches Netzwerk zur Funktionsgenomik der Maus II
Projekttyp : Forschungsförderungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Koordination an der Vetmeduni Vienna:
Müller Mathias
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Labortierkunde
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.09.09-30.06.12
Austromouse - Österreichisches Netzwerk zur Funktionsgenomik der Maus II
Projekttyp : Forschungsförderungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Koordination an der Vetmeduni Vienna:
Rülicke Thomas
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Labortierkunde
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.09.09-31.12.12
Metagenomik und Metatranskriptomik zur Untersuchung der Darm-Mikrobiota chronisch entzündlicher Darmerkrankungen
Projekttyp : Forschungsförderungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Koordination an der Vetmeduni Vienna:
Müller Mathias
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.05.09-31.12.13
Medizinische Universität Wien, Spitalgasse 23, 1090 Wien, Österreich
Austromouse - Österreichisches Netzwerk zur Funktionsgenomik der Maus II
Projekttyp : Forschungsförderungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Koordination an der Vetmeduni Vienna:
Rülicke Thomas
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Labortierkunde
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.09.09-31.12.12
Austromouse - Österreichisches Netzwerk zur Funktionsgenomik der Maus II
Projekttyp : Forschungsförderungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Koordination an der Vetmeduni Vienna:
Müller Mathias
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Labortierkunde
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.09.09-30.06.12
New York University School of Medicine, Vereinigte Staaten (USA)
Stat1 Rekonstitution in Tyk2 defizienten Mäusen
Projekttyp : Eigenfinanziertes Projekt aus Globalbudget
Projektleitung:
Karaghiosoff Marina
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.02.02-01.02.04
Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13b, A-1130 Wien, Österreich
Tiergarten Schönbrunn: Untersuchung der genetischen Variation in der Mitochondrien-DNA beim Afrikanischen Elefanten
Projekttyp : Eigenfinanziertes Projekt aus Globalbudget
Projektleitung:
Müller Simone
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.01.01-31.12.01
Universität Lund, Lund, Schweden
Stat1 Rekonstitution in Tyk2 defizienten Mäusen
Projekttyp : Eigenfinanziertes Projekt aus Globalbudget
Projektleitung:
Karaghiosoff Marina
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.02.02-01.02.04
Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien, Österreich
Metagenomik und Metatranskriptomik zur Untersuchung der Darm-Mikrobiota chronisch entzündlicher Darmerkrankungen
Projekttyp : Forschungsförderungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Koordination an der Vetmeduni Vienna:
Müller Mathias
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.05.09-31.12.13
Stat1 Rekonstitution in Tyk2 defizienten Mäusen
Projekttyp : Eigenfinanziertes Projekt aus Globalbudget
Projektleitung:
Karaghiosoff Marina
Beteiligte Vetmed-Organisationseinheiten:
Institut für Tierzucht und Genetik
Laufzeit: 01.02.02-01.02.04
↑ Seitenanfang / Navigation
© Veterinärmedizinische Universität Wien
•
Hilfe und Downloads