2020
Beyer, Teresa
(2020): Bedeutung der Plasmagestagenkonzentration in der Frühträchtigkeit der Stute.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 47.
Gruber, Sarah (2020): Untersuchungen zur Einführung eines Tests zur objektiven Beschreibung des Temperamentes beim Haflinger in Südtirol. Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50
Kohla, Nicole
(2020): Kontrollierte Thoraxkompressionen bei neugeborenen, gesunden Fohlen. Untersuchungsergebnisse, Chancen und Risiken.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 38.
2019
Hilger, Carolin
(2019): Untersuchung der Maultätigkeit bei Warmblutpferden im Trab an der Longe und unter dem Reiter.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 38.
Ludwig, Sabrina
(2019): Entwicklung von neonatalen Fohlen mit Gliedmaßenfehlstellungen.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 46.
Köhler, Stephanie
(2019): Vollblutaraberhegst "Amurath" (1829) als möglicher Anlageträger für das "Warmbood Fragile Foal Syndrome" und Verantwortlicher für dessen Verbreitung in der Warmblutzucht.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 68.
2018
Wulf, Manuela
(2018): Sex differences in prepupertal horses - behavioural traits and endocrine background.
PhD-Arbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 70.
Schmidt, Kathrin
(2018): Umwelteinfluss und pharmakologische Wirkung auf die Hodenfunktion bei Hengsten.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 57.
Hartmann, Constanze (2018): Effekte einer intrauterinen Samenapplikation und der frühen Trächtigkeit auf die Häufigkeit regulatorischer T-Lymphozyten bei Stuten (Equus caballus). Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50
Buss, Tammo
(2018): Untersuchung eines tragbaren Gerätes für die Beurteilung der Motilität von Hegstsperma.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 22.
Auer, Maximilian
(2018): Einfluss verschiedener Gefriertemperaturen auf in vitro-Parameter von Rindersperma.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 21.
2017
Schmidt, Yvonne
(2017): Einflüsse einer Futterergänzung mit Leinöl und Antioxidantien auf die Qualität von Pferdesamen nach dem Kühlen und Tiefgefrieren im Winter.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 28.
2016
Köhne, Martin Christoph
(2016): Untersuchungen zum Einfluss der Gonadotropinbehandlung auf die Gelbkörper-und Endometriumsfunktion beim Pferd.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 43.
Trenk, Lisa
(2016): Fetomaternal electrocardiography in pregnant and parturient dairy cows.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 39.
Schrammel, Nadine
(2016): Effects of a long-day light programme on semen quality and physiological parameters in Shetland pony stallions.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
2015
May, Ann-Cathrin
(2015): Geschlechtsunterschiede im Verhalten präpubertärer Pferde.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 25.
Scarlet, Dragos Gabriel
(2015): Investigations on gonadotropin regulation of ovarian and testicular function in horses.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Gugg, Andrea
(2015): Entwicklung der Dressuraufgaben von 1912-2012: Analyse und Vergleich der Anforderungen bei Olympia und in Deutschland.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 44.
Schreiner, Bettina
(2015): Demethylation of equine sperm DNA during cryopreservation.
Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 33.
Leitner, Marie-Christin
(2015): Establishment and characterization of tissue cultures derived form equine conceptuses at different times of development.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 52.
2014
Mertens, Johannes
(2014): Vorkommen abweichender röntgenologischer Befunde bei zweijährigen Warmblutpferden auf einem Zuchtbetrieb.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 42.
Schott, Franziska
(2014): Einflussfaktoren auf die Tiefgefriertauglichkeit von Pferdesamen - eine retrospektive Studie.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 37.
2013
Riegler, Doris
(2013): Verhalten und klinische Allgemeingesundheit bei Stierkälbern nach Kastration mit drei unterschiedlichen Verfahren.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 43.
Pasing, Stephanie
(2013): Management of Sport Horse stallions for Artificial Insemination - Biosafety and Animal Welfare Aspects.
PhD-Arbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 66.
Trenk, Lisa
(2013): Einfluss einer Behandlung mit nichtsteroidalen Antiphlogistika auf die Steroidhormonrezeptoren des Endometriums während der Frühträchtigkeit der Stute.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 42.
Bartel, Cordula
(2013): The canine endometrium is conducted by ovarian sex steroid hormones 17[beta]-estradiol and progesterone in vivo and in vitro - an experimental approach by a 3D cell culture model.
PhD-Arbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 151.
2012
Erber, Regina
(2012): Stressful situations in foals and young horses.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 79.
Racic, Georg Michael
(2012): Untersuchungen zur Eignung einer Sattelunterlage Trapezmuskelentlastungspad).
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 44.
Beckelmann, Jana
(2012): Evaluation of the female sex-specific marker Xist and sex-dependent gene expression of insulin-like growth factor-1 in preattachment equine embryos.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 64.
Herrera-Luna, Carlos Vladimir
(2012): Determination of the expression of glucocorticoid receptors and cortisol metabolizing enzymes in equine epididymal and testicular tissue at different reproductive stages.
PhD-Arbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 65.
2011
Maric, Cathrin
(2011): Die Aussagefähigkeit von Endometriumsbiopsien im Hinblick auf die Fruchtbarkeit von Stuten.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 34.
Mertens, Raphaela
(2011): Überprüfung und Optimierung der Futtermittelrationen der Junghengste des Brandenburgischen Haupt- und Landesgestüts Neustadt (Dosse).
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 104.
Renner-Martin, Katharina
(2011): Stammbaumanalysen von ausgewählten englischen Vollblutpferden des Gestüts Schlederhan.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 53.
Lasarzik, Juliane
(2011): Kortisolfreisetzung, Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität bei Sportpferden während eines Turniers.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 39.
Rehbein, Sina
(2011): Einfluss des Anreitens auf das Verhalten von jungen Warmblutpferden.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 72.
Ofner, Regina
(2011): Computergestützte Messung der Spermienmotilität nach Kryokonservierung bei C57BL/6 und BALB/c Mäusen.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 58.
Wentzler, Friederike
(2011): Haftungsgrundlagen für Pferdepensions- und Reitstallbetreiber mit einem Rechtsvergleich Deutschland Österreich.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 101.
Tetzlaff, Eva-Kristina
(2011): Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität bei gesunden und septikämischen Fohlen in den ersten zwei Lebenswochen.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 27.
Kuntz, Janine-Ines
(2011): Fortbildungsverhalten von Reitern und Pferdebesitzern bei Seminaren/Kursen in der Pferdebranche.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
2010
Riegler, Martin
(2010): Auswirkungen von β-Carotin-Injektionen (Carofertin®) auf Gelbkörpergröße und Serum-Progesteronkonzentration.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 39.
Balk, Franziska
(2010): Erfassung und Auswertung der subjektiven Qualität des Reitunterrichts in Deutschland im Vergleich von Reitvereinen und Nicht-Reitvereinen.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 63.
Röckl, Katharina
(2010): Einsatz eines neuen Verdünnermediums (Equi Pro Cryoguard) bei der Kryokonservierung von Hengstsamen.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 38.
Schmidt, Alice
(2010): Physiological responses to anthropogenic stressors in sport horses.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 117.
Rojer, Horst
(2010): Behandlung von Stuten mit besamungsinduzierter persistierender Endometritis mit dem nicht-steroidalen Antiphlogistikum (NSAID) Vedaprofen.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 48.
Fröhlich, Theresa
(2010): Zur Messung der alkalischen Phosphatase im Ejakulat bei Rüden.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 46.
Strasser, Manuela
(2010): Untersuchungen zum Einfluss des Tiefgefrierens und des Seminalplasmas auf den Chromatinstatus von Hundespermatozoen.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 44.
Heckenbichler, Sabine
(2010): Variabilität verschiedener Qualitätsparameter in gekühltem Versandsamen von Hengsten zum Zeitpunkt der Besamung.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 60.
Kuhl, Juliane
(2010): Aspects of the aetiology of foal heat diarrhoea and effects of [beta]-carotene supplementation on foal heat and foal heat diarrhoea.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 54.
Nagel, Christina
(2010): Fetomaternal electrocardiography during pregnancy and parturition in the horse.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 44.
Willmann, Conrad
(2010): Effects of Altrenogest treatment of early pregnant mares on conceptus development, endometrial function and secretion of reproductive hormons.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 71.
2009
Leube, Sophie
(2009): Veränderungen von Abstammung und Vollblutanteil von Vielseitigkeitspferden bei den Bundeschampionaten des Deutschen Reitpferdes 1987 bis 2008.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 91.
Strobel, CB
(2009): Die oberösterreichische Pferdezucht vom Jahr 1955 bis 2008.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 83.
Eulenberger, Karin
(2009): Effekt verschiedener Konzentrationen von Ascorbinsäure auf Motilität, Membranintegrität und Chromatin Status von Kryosperma des Hundes.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 58.
Czeszak, E
(2009): Meinungsanalyse der Züchterschaft zur Fusion der Landespferdezuchtverbände Berlin-Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 90.
König, Nina
(2009): Einfluss wiederholter Embryonenspülungen auf die Fruchtbarkeit von Spenderstuten.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Dippmann, Kati
(2009): Die Kopf-Hals-Haltung von Dressurpferden der Klasse S unter Prüfungsbedingungen.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 34.
Stegemann, Lena
(2009): Zur motorischen und mentalen Beanspruchung von Reitern - Eine Beurteilung aus Sicht des Deutschen Spitzenreitsports.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 146.
Fehn, Manuela
(2009): Analyse der Zusammensetzung der Stutenpopulation des bayerischen Warmblutpferdes.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 45.
Zier, Anja
(2009): Das Erscheinungsbild des Galopprennsport am Beispiel des Kölner Rennvereins.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 47.
2008
Jischa, Susanne
(2008): Veränderungen des Endometriums im Puerperium der Stute.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 67.
Honeder, A
(2008): Vorkommen von Deckinfektionen und bedingt genitalpathogenen Krankheitserregern bei Hengsten.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 44.
Knauß, LI (2008): Verwendung und Akzeptanz geklonter Pferde in der europäischen Pferdezucht. Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 80.
Neuhauser, S
(2008): Der Einfluss einer Behandlung mit dem Gestagen Altrenogest in der Spätträchtigkeit der Stute auf die Geburt und die Vitalität des Fohlens.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 134.
Koblischke, P
(2008): Response of embryo recipient mares to treatment with non-steroid anti-inflammatory drugs.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 49.
Wulf, M
(2008): Behavioral patterns of pony foals after simultaneous and consecutive weaning.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 26.
Keil, J
(2008): An investigation of horses preferences for different amounts of riding.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 39.
Bordang, Sandrine
(2008): Herzfrequenzmessungen als Indikator von Stress bei zwei Hengstgruppen unterschiedlichen Alters während Transport und Isolation.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 43.
Witte, T-S
(2008): Untersuchungen zum Einfluss verschiedener Inhaltsstoffe von Hühnereidotter auf die Überlebensfähigkeit von flüssigkonserviertem Hundesperma.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 82.
2007
Schober, D (2007): Einfluss der Kryokonservierung auf die mitochondrialen Funktionen in Pferdespermien. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Palm, F (2007): Untersuchungen zur belegungsinduzierten Entzündungsreaktion des Endometriums bei der Stute. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 80.
2006
Pagl, R (2006): Untersuchungen zur Qualität von Hengstsamen nach gekühlter Lagerung. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 65.
2005
Deichsel, K (2005): Einfluß der Laktation und einer induzierten Hypoglykämie auf die Regulation der LH-Freisetzung beim Pferd. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 64.
2003
Heidler, B (2003): Effects of lactation on metabolism, reproductive hormones and fertility in Lipizzaner mares. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 48.
2002
Hagmüller, W
(2002): Untersuchungen an Braunviehrindern im oberösterreichischen Innviertel - Stoffwechselprofile der ersten 100 Laktationstage.
Dissertation, Tierärztliche Hochschule Hannover, pp. 96.
2001
Schönlieb, S (2001): Rosse- und Ovulationsinduktion bei der Stute durch intravaginale Applikation von Gestagenen. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 84.