2018
Oczak, Maciej (2018): Precision Livestock Farming for sows and weaner pigs. Dissertation, KU Leuven, pp. 161.
2017
Hirt, Theresa (2017): Beurteilung von Böden neuartiger Abferkelbuchten in Bezug auf Rutschigkeit. Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Anreitter-Hellwig, Stephanie (2017): Nutzung des Ferkelnests in neuartigen Abferkelbuchttypen mit temporärer Fixierungsmöglichkeit. Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50
Humpelstetter, Andreas
(2017): Die Grundaktivität der Sau in verschiedenen Abferkelbucht-Typen mit Möglichkeit zur temporären Fixierung der Sau.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 56.
Bitschnau, Yvonne (2017): Auswirkungen der Fixierung von Sauen im Abferkelstand auf die Geburt. Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50
Engler, Christoph
(2017): Buchtnutzung der Sau in Abhängigkeit von Fixierungsvariante und Buchttyp.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 65.
2016
Wieland, Magdalena
(2016): Geeignete Methoden zur Nottötung von Schweinen verschiedener Alters- und Gewichtsklassen.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 79.
2015
Nickel, Lukas
(2015): Beurteilung von zwei verschiedenen Bodentypen in der Abferkelbucht "WelCon" in Hinblick auf haltungsbedingte Verletzungen von Sauen und Ferkeln und bezüglich der Verschmutzung von Tieren und Bucht.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 61.
Magenschab, Marie-Therese
(2015): Tierschutzrelevante Veränderungen an gefallenen Schweinen und Rindern: Entwicklung eines praktikablen Beurteilungsverfahrens.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 86.
Neuländtner, Theresia
(2015): Einfluss eines biologischen Futterzusatzes auf die Parasitenbelastung bei Biomastschweinen.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 59.
Monschein, Christoph
(2015): Analyse der Prävalenz und möglicher Ursachen von Schulterläsionen bei Sauen im Betrieb Medau.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 47.
Haas, Kathrin
(2015): Tierschutzrelevante Veränderungen an gefallenen Schweinen und Rindern: Entwicklung, Erprobung und Überprüfung eines Routineerhebungsverfahrens im Arbeitsalltag einer Tierkörperverwertung.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 91.
2014
Koller, Mario
(2014): Haltungsbedingte Schäden, Fortbewegungs- und Ruheverhalten von Sauen in drei Typen von Abferkelbuchten ohne Kastenstand.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 53.
Schipper, Anja
(2014): Verhalten von Ferkel und Sauen in der Abferkelbucht "WelCon".
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 69.
2012
Mlak, Melanie
(2012): Durch Adspektion und Palpation erhobene patho-morphologische Veränderungen an Falltieren (Schwein).
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 85.
Geier, Alexandra
(2012): Tierkörperbeseitigung in Österreich Rechtliche Rahmenbedingungen, Struktur und nationale Falltierzahlen.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 58.
Klager, Michaela
(2012): Durch Adspektion und Palpation erhobene patho-morphologische Veränderungen an Falltieren (Rinder).
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 62.
2010
Müller, Carolin
(2010): Analyse des Liegeverhaltens von Sauen in drei Typen von freien Abferkelbuchten.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 144.
Kaffenda, Martina
(2010): Haltungsbedingte Veränderungen an den Extremitäten von Ferkeln in zwei unterschiedlichen Typen von Abferkelbuchten.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 39.
2009
Wolfslehner, Stefan
(2009): Klauenbeurteilung von Gonadotropin-Releasing Hormon-Analogon behandelten und chirurgisch kastrierten Mastschweinen.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 40.
2008
Wolfger, B
(2008): Retrospektive Studie der Auswirkung zweier Abferkelsysteme auf die Anzahl der Ferkelverluste.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 32.
Schwarz, C
(2008): Analyse der Saugferkelverluste in verschiedenen Abferkelbuchten anhand pathoanatomischer Untersuchungen.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 116.
Czech, B
(2008): Ethologische Bewertung der intravenösen Allgemeinanästhesie bei der Ferkelkastration.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 46.
2007
Verhovsek, D (2007): Haltungsbedingte Schäden, Verhalten und Biologische Leistung von Sauen in drei Typen von Abferkelbuchten. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 74.
2003
Loibersböck, E (2003): Soziale Interaktionen zwischen Aufzuchtferkeln bei unterschiedlicher Gruppenzusammensetzung und Gruppengröße. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 147.
2002
Gruber, T (2002): Aufstallung, Fütterung, Hygiene, Gesundheit und Management von Mastschweinen in biologisch bewirtschafteten Betrieben. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 98.
Jozefowski-Cizek, B (2002): Umsetzungswege von Erkenntnissen der angewandten Nutztierethologie in die österreichische landwirtschaftliche Nutztierhaltung unter besonderer Berücksichtigung der tierärztlichen Tätigkeit. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 200.
Lexer, D (2002): Einfluss von Gruppengröße und Gruppenzusammensetzung auf das Verhalten von im Alter von 5 Wochen abgesetzten Ferkeln. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 135.
2001
Leeb, T (2001): Aufstallung, Hygiene, Management und Gesundheit von Zuchtsauen und Ferkeln in biologisch bewirtschafteten Betrieben. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 114.