2020
Portele, Katrin (2020): Measuring Equine Locomotion in Personality tests: Validation of the Equisense Motion Sensor. Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50
Cords, Catherine (2020): Tactile and auditory human-cattle interactions:Effects on behavioural reactions towards humans and during isolation. Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50
Landgraf, Hanna (2020): Verhalten von Ziegenkitzen nach der Injektion von Nelkenöl oder lsoeugenol unter die Harnknospe. Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50
Magierski, Viola (2020): The effects of mother-bonded rearing in dairy farming on animals’ social traits. Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50
Heinke, Anja (2020): Freundliche Interaktionen mit fixierten und sich frei bewegenden Milchkühen: Auswirkungen auf die Verbesserung der Tier-Mensch-Beziehung. Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50
2019
Brok, Elisabeth Daniela
(2019): Pferdegestützte Intervention in der Sonderpädagogik.
Bakkalaureatsarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 59.
Wisenöcker, Vera (2019): Auswirkungen von reaktivem Streicheln verglichen mit Streicheln am ventralen Hals auf das Verhalten von Jungrindern. Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Mihatsch, Julia (2019): The effect of injection of clove oil or isoeugenol on the behaviour of goat kids. Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Raudies, Christina Maria (2019): Characteristics and welfare of long-term shelter dogs. Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Kohl, Theresa
(2019): Reactions Of Alpacas To Shearing And Accompanying Procedures.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 41.
2018
Wesian, Verena
(2018): Behavioural responses of heifers towards stroking of the ventral neck or of different head-neck regions.
Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 76.
Reiter, Denise
(2018): The influence of the milker's behaviour on social behaviour of dairy cows.
Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 44.
Fischer, Lisa (2018): Management practices in llamas and alpacas and associations with caretakers' attitudes and animal behaviour. Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Lehenbauer, S (2018): Heart rate and heart rate variability of dogs during interactive strategy games. Master Thesis, Univ. Wien, pp. 54.
Häusler, Andrea
(2018): Influence of owner and household characteristics on provision of toys and activities to cats.
Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 154.
Winter, Christina Maria
(2018): Verhalten von Zuchthäsinnen in Paarhaltung oder Einzelhaltung.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 72.
Spiesberger, Katrin Anna Christina
(2018): The effects of play behaviour, feeding and time of day on salivary IgA levels in calves.
Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 53.
Altrichter, B (2018): Effects of different ways of presenting an interactive strategy game for dogs on their behaviour. Master Thesis, Univ. Wien, pp. 62.
Umgeher, Michaela (2018): Effects of milker behaviour on milk yield, flow and quality. Master Thesis, BOKU, pp. 55.
Franzmayr, Sandra (2018): Heart rate variability of heifers during different gentle interactions with humans. Master Thesis, BOKU, pp. 67.
Bauer, L (2018): Heifers’ behavioural reaction to stroking by a human – effects of talking live in a gentle voice or playback. Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 66.
2017
Köbrunner, Doris
(2017): Husbandry and welfare of pet ferrets (Mustela putorius furo) and owner's attitudes: a questionnaire survey.
Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Mersmann, Dorit (2017): Die Mensch-Tier-Beziehung auf großen Milchziegenbetrieben. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Kasper, Sarah
(2017): Einfluss von sanften taktilen und vokalen Interaktionen durch Menschen auf die Herzfrequenzvariabilität von Kälbern.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 36.
2016
Waumans, Sil (2016): Welfare in dairy goat groups with both horned and hornless goats. Assessment of an Austrian checklist for on-farm management evaluation in dairy goats Bakkalaureatsarbeit, Bachelor thesis Odisee University, pp. 71.
Hajek, Franziska Elisabeth
(2016): Auswirkungen verschiedener Fixationsmethoden bei der Schur auf das Verhalten von Alpakas.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 100.
Rosenberger, Katrina
(2016): The effect of milk allowance on solid feed intake, growth and behaviour in dairy calves.
Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 59.
2015
Lochner, Kerstin
(2015): Etablierung eines Lerntests bei Kälbern.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 39.
Eibl, Cassandra
(2015): Verhalten und Leistung von Mastkaninchen in Bodenhaltung: Einfluss der Gruppengröße.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Frahm, Sandra (2015): Einfluss einer Strukturierung auf das Verhalten und die aggressionsbedingten Verletzungen von männlichen Mastkaninchen. Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
2014
Lange, Hanka
(2014): Vergleich von Direkt- und Videobeobachtung zur Erhebung des Sozialverhaltens und der Rangordnung bei Milchkühen in Laufstallhaltung.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 101.
Münsch, Charlotte (2014): Einfluss von sanften taktilen und vokalen Interaktionen auf die Beziehung von in Gruppen gehaltenen Kälbern zum Menschen. Master Thesis, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 74.
Götz, Julia; Stanitznig, Anna
(2014): Weideaustrieb von Milchkühen: Auswirkungen auf den IgA-Gehalt im Speichel und Spielverhalten.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 85.
2013
Peer, Maria (2013): Der Einfluss von Strukturierungselementen auf das Liegeverhalten von behornten Milchkühen Master Thesis, BOKU Wien, pp. 93.
Hanslik, Stefan
(2013): Gesundheit und Leistung bei Mastkaninchen in eingestreuter und einstreuloser Bodenhaltung.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 81.
Wagner, Kathrin
(2013): Effect of the early social environment on welfare and later challenge responses of dairy cattle.
PhD-Arbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 108.
Stolz, Miriam
(2013): Effekte von positiven Interaktionen auf die Mensch-Tier-Beziehung bei Kälbern.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 70.
Krichhammer, Helene
(2013): Heart Rate Variability in mother reared versus artificially reared calves.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 39.
Handler, Angela
(2013): Einfluss einer Strukturierung der Liegefläche durch Trennwände auf das Ruheverhalten von behornten Milchkühen.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 48.
2012
Seitner, Daniel
(2012): Vergleich des Verhaltens von mutterlos bzw. muttergebunden aufgezogenen Kühen während eines Isolationstestes sowie einer Konfrontation mit einem neuen Objekt.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 69.
Neulinger, Alexandra
(2012): Verhalten und Leistung von Mastkaninchen: Vergleich teil-eingestreuter mit einstreuloser Haltung.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 69.
Nöbauer, Christine
(2012): Herzfrequenzvariabilität von Kälbern nach der Enthornung.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 78.
Mang, Afra-Verena
(2012): Verhalten von Kälbern nach der Enthornung mit unterschiedlicher Anagetikagabe.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 92.
Maschat, Kristina
(2012): Auswirkungen des Fressgittertyps auf das Verhalten von behornten und unbehornten Ziegen beim Fressen.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 56.
Nordmann, Eva
(2012): Effects of feed barrier design on behaviour and physiology of goats.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
2011
Von Hof, Jessica
(2011): Einfluss des Fressgittertyps auf die Herzfrequenzvariabilität von Ziegen in Ruhe.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 39.
Pfützner, Tina
(2011): Evaluierung der Fütterung von Milchziegen in österreichischen und deutschen Mittel- und Großbetrieben.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 95.
Hofer, B
(2011): Schwierigkeiten bei der Handhabung von Rindern in Mutterkuhbetrieben. Situation und Einflußfaktoren.
Master Thesis, Universität für Bodenkultur Wien, pp. 100.
Szabó, S
(2011): Social stress in large groups of dairy goats Influence of presence of horns and introduction management of young goats.
Dissertation, Universität für Bodenkultur Wien, pp. 126.
Fischer, Benjamin
(2011): Auswirkungen der Enthornung von Ziegenkitzen auf ihr Verhalten.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Gloning, Simon
(2011): Belastungen von Ziegenkitzen durch Enthornung.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 67.
Meidinger, Katharina
(2011): Verhalten von Mastkaninchen: Vergleich eingestreuter mit einstreuloser Bodenhaltung.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 64.
2010
Ivemeyer, Silvia (2010): Einfluss der Mensch-Tier-Beziehung auf die Eutergesundheit von Milchkühen Dissertation, Universität Kassel / Witzenhausen, pp. 139.
Zeitlinger, Susanne
(2010): Der Umgang mit dem Pferd in der tierärztlichen Praxis und seine Auswirkungen auf die Behandlungssituation.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
2008
Szabo, S (2008): Soziale Auseinandersetzungen bei Milchziegen im Wartebereich: Einfluss von Platzan-gebot und Abmessungen. Diplomarbeit, Universität für Bodenkultur Wien, pp. 43.
Gugatschka, M
(2008): Erhebung zur Haltung, Gesundheit und Verhaltensproblemen von Kälbern anhand von Fragebögen.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 86.
Slavnitsch, Katharina
(2008): Einfluss einer Umgruppierung auf das Sozialverhalten von Milchziegen.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 35.
2007
Schmied, C (2007): Reaktionen auf intra- und interspezifische taktile Stimulation an verschiedenen Körperregionen beim Rind. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 93.
Graml, C (2007): Assessment of the hen-human relationship in laying hens kept in cage and non-cage systems. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 47.
Windschnurer, I (2007): Reliability of tests for assessing the animals relationship to humans on dairy and fattening bull farms. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 80.
Raubek, J (2007): Untersuchungen zur Mensch-Tier-Beziehung auf Jung- und Legehennenbetrieben mit Boden- oder Freilandhaltung. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 103.
Lugmayr, M (2007): Interrelationships of different tests fort the assessment of the cow-human relationship. Diplomarbeit, Univ. Wien, pp. 71.
Pemberger, J (2007): Entwicklung von verlässlichen Methoden zur Erhebung von Sozialverhalten in großen Milchziegenherden. Diplomarbeit, Univ. Wien, pp. 106.
2006
Soucek, Karin (2006): Tests zur Erhebung der Tier-Mensch-Beziehung bei Kälbern und Nachzuchtrindern auf Milchviehbetrieben. Diplomarbeit, Universität für Bodenkultur, Wien, pp. 79.
2003
Vosika, B (2003): Der Einfluss eines automatischen Melksystems auf die Klauengesundheit und Lahmheiten bei Milchrindern. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 181.
2001
Mülleder, C (2001): Individuelle Unterschiede im Verhalten im Sozialverband und in Streßreaktionen - Verhaltensstrategien bei Mutterkühen. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 131.
Hofmann, R (2001): Untersuchungen zur intersituationellen Konsistenz individueller Stressreaktionen in Verhalten und physiologischen Parametern bei Milchkühen. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 197.
Razenberger, B (2001): Einflüsse früher Aufzuchtbedingungen auf das spätere Sozialverhalten von Milchkühen. Diplomarbeit, Univ. für Bodenkultur Wien, pp. 97.
1999
Reichmann, VM (1999): Einfluß eines Vorratsfütterungssystems auf Futteraufnahmeverhalten, auf Kraftwirkungen während der Futteraufnahme und auf das Auftreten von Schäden an der Schulter von Milchkühen. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 72.