2017
Spath, Franz
(2017): Faktensammlung zu der Problematik des illegalen Abschusses von Wildvögeln und Untersuchung von dessen Bedeutung an der Vetmeduni Vienna anhand klinikeigener Röntgenbilder.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 57.
2014
Jettmar, Philipp
(2014): Vorkommen von lumbosakralen Übergangswirbeln bei der Hauskatze (Felis silvestris f. catus).
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 133.
Schweiger, Hanna
(2014): Retrospective radiographic survey of congential vertebral malformations of the thoracic, lumbar and sacral vertebral column in the breeds French Bulldog, English Bulldog, Boston Terrier and Pug.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
2013
Schröder, Inga
(2013): Vorkommen von lumbosakralen Übergangswirbeln in Österreich bei den Rassen Dobermann, Dogo Argentino, Hovawart, Landseer, Leonberger, Neufundländer, Rhodesian Ridgeback und Rottweiler anhand der routinemäßigen Untersuchung auf Hüftgelenksdysplasie zur Zuchtzulassung in den Jahren 2000 bis 2010.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 73.
Schramm, Stephanie
(2013): Möglichkeiten der Altersschätzung von Griechischen Landschildkröten (Testudo hermanni) durch röntgenologische Untersuchungen.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 72.
Zudrell, Andrea
(2013): Vorkommen von lumbosakralen Übergangswirbeln bei der routinemäßigen HD-Untersuchung von Retrievern in den Jahren 2000 bis 2010.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Schramm, Ines
(2013): Kompressive Rückenmarksläsionen : Vergleich der nach der klinischens Untersuchung vermuteten Lokalisation versus der Lokalisation in der CT bzw. MRT: retrospektive Studie.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
Heimberger, Renate
(2013): Vorkommen von lumbosakralen Übergangswirbeln bei Alpenländischen Dachsbracken, Brandlbracken, Bayrischen Gebirgsschweißhunden, Hannoverschen Schweißhunden und Steirischen Rauhaarbracken bei der routinemäßigen HD-Untersuchung zur Zuchtzulassung in den Jahren 1986 bis 2011.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 75.
2011
Gschaider, Sophie
(2011): Vorkommen von lumbosakralen Übergangswirbeln bei Deutsch Drahthaar, Deutsch Kurzhaar, Deutsch Langhaar, Deutschen Wachtelhunden, Irish Settern, English Settern, Gordon Settern, Magyar Vizslas, Großen und Kleinen Münsterländern sowie Weimaranern im Rahmen der routinemäßigen HD-Untersuchung zur Zuchtzulassung.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 69.
2010
Grassl, Karin
(2010): Diagnostische Validität verschiedener Hüftgelenksdysplasie-Diagnoseverfahren untersucht an sechs verschiedenen Hunderassen.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 103.
2009
Karlo, Hans
(2009): Röntgenologische Normalanatomie und gastrointestinale Kontrastmittelstudien bei Bartagamen (Pogona vitticeps).
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 103.
Filip, Thomas
(2009): Darstellung der Nieren griechischer Landschildkröten mittels Computertomographie nach intravenöser Kontrastmittelapplikation.
Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 95.
2007
Bauer, A (2007): Computertomographie mit intravenöser Urographie bei der Haustaube (Columba livia domestica). Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 105.
2005
Kraus, D (2005): Sonographie und ergänzende Pathohistologie der Milz des deutschen Schäferhundes und seiner Mischlinge. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 63.
2004
Hassan, J (2004): Vergleichende Sonographische und Röntgenologische Untersuchungen des Harntraktes beim Kaninchen. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 74.
Günter, P (2004): Vergleichende bildgebende Diagnostik der Nieren bei Landschildkröten. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 135.
2003
Küllinger, K (2003): Röntgendiagnosen von Schildkröten von 1929 bis 1995. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 93.
2002
Bayer, SM (2002): Röntgenologische Untersuchungen beim Gewöhnlichen Leopardgecko, Eublepharis macularius. Dissertation, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 115.