2019
Klinger, Sabine (2019): Differenzierung gastrointestinaler Lymphome von Hunden anhand der World Health Organization Klassifikation. Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50.
2017
Ziegerhofer, Christina (2017): Überlebenszeit von Lymphomkatzen nach Chemotherapie mit einem CHOP Protokoll. Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50
2016
Voigt, Lisa
(2016): Outcome von Hunden mit Lymphom nach Chemotherapie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 47.
2015
Knödl, Kathrin (2015): Subtypen des alimentären Lymphoms bei der Katze. Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 50
2011
Pallamar, Anna
(2011): Die Lebensqualität von Hunden unter Chemotherapie aus der Sicht des Tierbesitzers.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 55.
Jungwirth, Nicole
(2011): Cephalosporintherapie beim Kleintier.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 71.
2010
Griensteidl, Birgit
(2010): Kanines Hämangiosarkom: Verdachtsdiagnose anhand einer ausführlichen Anamnese und klinischen Untersuchung.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 97.
2009
Gaiswinkler, C
(2009): Status quo der Penicillintherapie bei Hund und Katze 2008.
Diplomarbeit, Vet. Med. Univ. Wien, pp. 44.